Rechtsanwaltskanzlei Stefan Wagner
Rechtsanwaltskanzlei  Stefan Wagner

Impressum

Verantwortlich:

Rechtsanwaltskanzlei
Stefan Wagner
Weingartenstr. 4
97072 Würzburg


Kontakt:
Telefon: 0931 15433
Telefax: 0931 15440  
E-Mail: rasw@jur-anwalt.de

 

 

Steuer.nr. 257/284/60256

 

Rechtsanwalt Wagner wurde in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen. Er ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Bamberg (zugleich Aufsichtsbehörde). 

Rechtsanwaltskammer Bamberg
Friedrichstraße 7
96047 Bamberg
Tel. 09351 / 98 62 00
Fax 09351 / 20 35 03
www.rakba.de 

Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der 
Allianz Haftpflichtversicherung, 
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in Europa und genügt damit mindestens den Anforderungen der Vorschriften gemäß § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO). 


Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen (einsehbar auch unter www.brak.de, "Berufsrecht"): 

   
  BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
  BORA - Berufsordnung für Rechtsanwälte
  FAO - Fachanwaltsordnung
  RVG - Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
  CCBE - Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
  EuRAG - Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Bamberg (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de). 
E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.

Hinweis gemäß Teledienstgesetz
Für Websites Dritter, auf die der Herausgeber durch so genannte Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Der Herausgeber ist für den Inhalt solcher Sites Dritter nicht verantwortlich. Des Weiteren kann die Website des Herausgebers ohne dessen Wissen von anderen Websites mittels so genannter Links verbunden werden. Der Herausgeber übernimmt keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalt oder irgendeine Verbindung zur Parteigliederung des Herausgebers in Websites Dritter. Für fremde Inhalte ist der Herausgeber nur dann verantwortlich, wenn er von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnis hat und es dem Herausgeber technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Der Herausgeber ist nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Druckversion | Sitemap
© Rechtsanwaltskanzlei